Die Fallseminare sind Bestandteil der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin und dienen der Übung, Vertiefung und Ergänzung der 100 Stunden Kurs-Weiterbildung. Die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden anhand des strukturierten Umgangs von Beispielen aus der Praxis vertieft und decken das gesamte Spektrum der Ernährungsmedizin ab. Es werden aktuelle Patientenfälle gemeinsam erörtert und diskutiert, ergänzt werden die Inhalte der Fallseminare mit praktischen Übungen.
Die Gesamtstundenzahl der Fallseminare beträgt 120 Stunden, unterteilt in 5 Blöcke. Jeder einzelne Block umfasst 20 Unterrichteinheiten und zusätzlich 4 UE Vorbereitungszeit.
Inhalte Block 5:
Pädiatrie/Schwangerschaft/Onkologie/Palliativmedizin/Pneumologie
- Fallbesprechung zu den einzelnen Themen
- Methoden:
- Entlassmanagement
- Verordnung (Gesetzgebung, Formulare)
- Abrechnung
- Komplexbehandlung, Codierung
Hausarbeit
Zur Vorbereitung auf die einzelnen Fallseminar-Blöcke bekommen die Kursteilnehmer 5 ernährungsmedizinische Fälle zu den Themengebieten, welche vor Seminarbeginn ausgearbeitet werden müssen. Im Seminar werden diese gemeinsam besprochen und diskutiert.
Orte
Wir bieten die Fallseminare in Form von Live-Online-Seminaren an oder als Präsenzseminare an in München und Münster.
Die Teilnahme an live-online-Seminaren oder live-online-Kurs-Phasen ist grundsätzlich nur mit Laptop oder Desktop-PC möglich, der Einsatz mobiler Geräte wird nicht akzeptiert.
Da für Kurse und Seminare der Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin eine Anwesenheitspflicht gilt, möchten wir Sie darüber informieren, dass die Anwesenheit der Teilnehmenden regelmäßig stichprobenartig überprüft wird. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt einmal nicht eingeloggt sein, bleibt dies ohne Konsequenzen. Falls Sie allerdings mehrfach nicht auf der Liste der Teilnehmenden zu finden sind, müssen versäumte Seminartage (u.U. kostenpflichtig) nachgeholt werden. Erst nach Erfüllung der Anwesenheitspflicht erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung.
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass die 100 Stunden Kurs-Weiterbildung Ernährungsmedizin vor der Teilnahme an den Fallseminaren abgeschlossen sein muss, da die Grundlagen für die Fallbesprechungen in der 100 Stunden Kurs-Weiterbildung vermittelt werden.
Gemäß des (Muster-) Kursbuches Ernährungsmedizin auf der Grundlage der Weiterbildungsordnung 2018 vom 28.04.2020 der Bundesärztekammer ist beim Besuch der Module darauf zu achten, dass sich diese über einen ausreichend langen Zeitraum von mindestens 6 Monaten verteilen.